Name | Unterstützung | Language | Verfügbarkeit | Datum der Ausstellung | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
PDF |
Französisch |
gültig |
31.05.2013 |
89,00 € |
|
||
PDF |
Deutsche |
gültig |
31.05.2013 |
89,00 € |
|
||
PDF |
Englisch |
gültig |
31.05.2013 |
89,00 € |
|
Details
Dieser Teil der ISO 14720 legt ein Verfahren zur Bestimmung des Schwefelgehaltes in pulver- und kornförmigen nichtoxidischen keramischen Roh- und Werkstoffen fest, die bei erhöhter Temperatur im Sauerstoffstrom vollständig oxidieren, z. B. Kohlenstoff- und Graphitwerkstoffe.
Bei Werkstoffen, die bei diesen Bedingungen nicht vollständig oxidieren, ist mit dem festgelegten Verfahren auch der unter diesen Bedingungen freisetzbare Schwefel, z. B. der an der Probe anhaftende Schwefel, bestimmbar.
Dieser Teil der ISO 14720 gilt für Werkstoffe mit Massenanteilen an Schwefel ? 10 % und an Glührückstand < 20 %. Das festgelegte Verfahren ist auf Werkstoffe mit einem Massenanteil an Barium < 10 mg/kg beschränkt, da in Bariumsulfat gebundener Schwefel mit diesem Verfahren nicht erfasst werden kann.
Als Richtwerte für die untere Nachweisgrenze dieses Verfahrens gelten Massenanteile an Schwefel von 0,5 mg/kg bei Bestimmung mittels Optischer Emissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES) und 5 mg/kg bei Bestimmung mittels Ionenchromatographie (IC).
Zusätzliche Information
Autor | Bureau de Normalisation Belge (NBN) |
---|---|
Komitee | CEN/TC 187 |
Veröffentlicht von | NBN |
Document type | Normen |
Datum der Stornierung | 2013-09-30 |
ICS | 81.060.10 : Rohstoffe
|
Seitenzahl | 26 |
Historische Dokumente | Yes |
Schlagwort | NBN EN ISO 14720-2:2013 |